Gesucht werden die 1. Meisterin und der 1. Meister 2025 im Stadionfernen Bereich

  20.03.2025    Wettkampfsport

Frankfurt. Am kommenden Samstag richtet der Ski-Club Meißner (SCM) erneut die Hessischen Meisterschaften Straße in Eschwege aus. Der Start für die W/M U14 und W/M U16 über 5 Kilometer wird auf der Sportanlage "Torwiese" um 15.00 Uhr erfolgen. Ab W/M U18 u. ä. werden die 10km-Strecke um 15.35 Uhr unter die Schuhsohlen genommen. Gemeldet haben rund 100 Nachwuchsläuferinnen und -läufer. Für die 10 Kilometer sind es rund 250 Läuferinnen und Läufer. "Wir freuen uns, dass wir nach 2024 auch dieses Jahr die Meistershaften ausrichten dürfen und natürlich auch über das um rund 15 % höhere Meldeaufkommen", gibt sich der 1. Vorsitzende des SCM, Peter Eberhardt, optimistisch, dass es heuer auch mit dem Wetter besser werden wird als im Vorjahr, als Regen und Kälte vorherrschend waren.

Die größten Teilnehmerfelder über 5 Kilometer wird es in der W 12 (21) und der W13 (18) geben. Somit wird ein spannender Wettkampf unter sechs Mannschaften der W U14 zwischen dem SSC Hanau-Rodenbach, dem TSV Niederelsungen, dem VfL Altenstadt, dem Hünfelder SV und dem TSV 1889 Geismar erwartet. Aber auch der ausrichtende SCM schickt eine Mannschaft ins Rennen. In der M U16 gab es die größten Teilnehmerzuwächse, so dass hier mit spannenden Rennen zwischen dem TSV Niederelsungen, dem SSC Hanau-Rodenbach und dem Hünfelder SV gerechnet wird. 

Über 10 Kilometer wird es zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen der Meisterin Nina Voelckel, Laufteam Kassel, und der Vizemeisterin Kerstin Bertsch, SSC Hanau-Rodenbach, kommen. Wobei Nina nach ihrem Sieg beim Spiridon Halbmarathon am vergangenen Sonntag und den Ortskenntnissen aus Ihrer Zugehörigkeit zum SCM mit großem Selbstbewusstsein ins Rennen gehen wird. Bei den Männern werden sowohl der Meister als auch der Vizemeister fehlen, so dass Nils Wolkonski vom TSV Niederelsungen mit der besten Zeit angereist ist und seine Ansprüche auf den Meistertitel kundgetan hat. Während es bei den Männern somit einen leichten Rückgang bei den Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr gibt, haben sich die in der M50 und M55 jeweils fast verdoppelt. Dabei wird Claudius Pyrlik, SSC Hanau-Rodenbach versuchen, seinen Vorjahrestitel in der M50 gegen seinen Vereinskameraden Thomas Blaschek zu verteidigen. In der M55 wird es ihr Vereinskamerad Abiysolom Habtemichael schwer haben, es Claudius gleich zu tun, hat er doch mit Steffen Knauer den größten Konkurrenten in den eigenen Reihen. Mannschaftsmäßig wird wohl kein Weg am SSC Hanau-Rodenbach vorbei führen. Dahinter werden sich die Mannschaften des TSV Niederelsungen, des SV Blau-Weiß Dodenhausen sowie der LSG Kassel 2021 um die weiteren Plätze streiten.

Jochen Miersch